In diesem Jahr war es trocken, warm und windstill zu unserem traditionellen Schnadegang. Die Mitgliedern des Heimatvereins trafen sich wie gewohnt am Vormittag um den Trecker und Hänger für den anstehenden Schnatgang zu schmücken. Gegen 13:00 Uhr kamen dann auch die anderen Mitglieder um an den Schnadegang teilzunehmen. Nach einer allgemeinen Begrüßung und ein wenig Klatsch & Tratsch ging es endlich los.
 Diesmal sollte eine veredelte "Esskastanie" gepflanzt werden. Es ging bei 
            blauen Himmel durch Holthausens Feldwege, vorbei am Ihländer Bach bis zu einer früheren 
            Pflanzstelle. Hier steht ein Walnußbaum auf weiter Flur. Ein kleiner Umtrunk wurde der Pause
            hinzu gefügt. Anschließend ging es weiter zur Pflanzstelle ins Biotop, vorbei am Wegesrand
            stehenden Champingnons. Hier sollte der Baum seine Bestimmung finden.
            Nach dem pflanzen des Baumes durfte auch hier der traditionele Umtrunk zum angehen des Baumes
            nicht fehlen. Zurück ging es über die Feldwege zum Schiffhorst. Anschließend mit dem Auto zum
            neuen Vereinsheim der AWO-Brechten, wo schon die gedeckten Tische für das Kaffee trinken auf
            die Teilnehmer und Gäste wartete. Nach dem Kaffee trinken war erstmal ausgiebiges klönen bis 
            zum Abendessen angesagt.
        
		
		
Der Tag endete schließlich mit einem leckeren warmen Abendessen.